Millionen Schweißdrüsen fast überall
Wo sind wie viele Schweißdrüsen?
Es gibt Hinweise darauf, dass ein dunkler Hautton mit einer erhöhten Anzahl an Schweißdrüsen verbunden ist. Allerdings scheint die Intensität der Hautpigmentierung selbst dafür keine Rolle zu spielen. Vielmehr ist das warme Klima in Ländern mit vorrangig dunklem Teint für diesen Zusammenhang verantwortlich.1/2
Das sind hochgerechnet auf die gesamte Hautoberfläche – diese kann je nach Körperumfang und -größe eine Fläche von 1,5 bis 2 Quadratmeter einnehmen - immerhin ungefähr 2-4 Millionen Schweißdrüsen. Dunkelhäutige Menschen besitzen etwa doppelt so viele. Schweißdrüsen sind mit wenigen Ausnahmen über die gesamte Körperoberfläche verteilt.
Frei von Schweißdrüsen sind lediglich
- Lippen
- Nagelbett
- Eichel
- Klitoris
- kleine Schamlippen
- Trommelfell.
Besonders zahlreich und dicht liegen die Schweißdrüsen dagegen an den
- Handinnenflächen
- Fußsohlen
- Achselhöhlen
- auf der Stirn
- Ellenbeugen.
Körperstelle | Anzahl der Schweißdrüsen pro cm² |
---|---|
Handinnenfläche | 360 |
Fußsohle | 370 |
Bauch und Brust | 150-200 |
Stirn | 140-170 |
Arm- bzw. Ellenbeuge | 130-150 |
Achselhöhle | 120-160 |
Oberschenkel | 50-100 |
Gesäß | 50-80 |
Rücken | 50-80 |
Ohrmuschel und Ohrläppchen | 30-40 |
In Körperregionen mit vielen, dicht liegenden Schweißdrüsen schwitzt jeder Mensch bei entsprechenden Bedingungen stark. Trotzdem heißt nicht automatisch, dass genau dort am meisten Schweiß produziert wird, wo die meisten Schweißdrüsen sind. Entscheidend ist auch die Schweißrate.