Geschichte des Botulinumtoxin
Die Entdeckung des Nervengifts
Das Gift verursachte früher häufig tödlich endende Lebensmittelvergiftungen, erstmals im 18. Jahrhundert bei einer Gruppe von Menschen beschrieben, die verdorbene Wurst gegessen hatten (lat.: botulus = Wurst). Den Erreger, der dafür verantwortlich war, entdeckte man erst später und nannte ihn Clostridium botulinum. Die Krankheit wird als Botulismus bezeichnet.